Archiv der Kategorie: Allgemein

Vorweihnachtlicher Kunstmarkt in den Loosräumen im Bridge Club Wien

Weihnachtsprodukte Musterladen

Auch heuer findet wieder ein vorweihnachtlicher Kunstmarkt im Bridge Club Wien in den Loosräumen statt, an dem ich in diesem Jahr teilnehmen werde, yay!

Das Bild oben, ein kleiner Appetizer, zeigt ein paar der Produkte, die ich dafür mitnehmen werde. Teilweise sind diese auch nur für Märkte entstanden und ich plane auch nicht, sie auch online anzubieten: handbemalte weihnachtliche Geschenkanhänger und Weihnachtsschmuck aus Holz, gestaltete Büchlein, Karten (Siebdruck und Papierschnitt), Klebebuchstaben (ganz neu!), aber natürlich auch ein paar Wandtattoos, Wolken Garderoben und Bücher zum Leben mit Katzen – eine Gemeinschaftsarbeit mit meinem Vater mit Illustrationen von mir.

Ich freue mich auf jeden Besuch zum Plaudern und Schauen, auch die von Loos gestalteten Räumlichkeiten sind sicher einen Besuch wert. Her ist die offizielle Einladung zu der Veranstaltung:

Vorweihnachtlicher Kunstmarkt im Bridge Club Wien, Loosräume

Und hier noch eine Vorankündigung: Am vierten Adventsonntag werde ich noch an einer Veranstaltung in der Heimat in Schärding teilnehmen, dieser Termin wird dann auch der Abschluss für dieses Jahr für mich sein.

Fenstertattoo Dreiecke im neuen Zuhause

Fenstertattoo Dreiecke Sichtschutz abstrakt

Dass ich mich sehr über Kundenbilder freue habe ich hier ja schon des öfteren geschrieben. Es ist immer toll, wenn ich sehe, wie eine Kundin oder ein Kunde die Fenstertattoos einsetzt. Heute zeige ich ein sehr stimmungsvolles Foto, das mir netterweise eine englische Kundin zugesendet hat, die sich für das geometrische Fenstertattoo Dreiecke entschieden hat.

Sie hat für mehrere Fenster die Folie mit dem geometrischen Motiv gestaltet und dabei jeweils zwei Einheiten übereinander verwendet, da es ihr Wunsch war, möglichst das ganze Fenster mit einem Sichtschutz zu versehen. Das war auch die Intention, mit der ich das Fenstertattoo Dreiecke entworfen habe. Es ist vielseitig verwendbar weil es ein sehr klassisches und reduziertes Motiv ist, kann sowohl vertikal als auch horizontal verwendet werden, mehrere Einheiten können übereinander oder nebeneinander angeordnet werden, ohne dass man die Stückelung im Endergebnis sieht oder auch dass es zerteilt werden kann wenn gewünscht. Hier ist zum Abschluss noch mein Bild von dem Motiv, vertikal verwendet:

Sichtschutzfolie Dreiecke

Fenstertattoos neu im Shop

Heute zeige ich 2 neue Fenstertattoos, an denen ich ein paar Monate immer wieder gearbeitet habe, aber auch immer wieder etwas dazwischen gekommen ist und sie sind deswegen lange nicht fertig wurden. In den letzten Wochen war ich sehr eingedeckt mit Bestellungen (was natürlich super ist), vor allem für Fenstertattoos, sodass ich nicht dazu gekommen bin, sie hier vorzustellen.

Das erste Fenstertattoo ist ein florales Motiv, eine etwas andere Ausführung der Blümchen ist bei einer Sonderanfertigung im Sommer entstanden, bei der ich in einem älteren Haus das Motiv sandgestrahlter alter Fenster, die teilweise nicht mehr erhalten sind, mit Fensterfolie rekonstruiert habe und somit wieder ein einheitliches Bild erzeugt wird.

Florale Sichtschutzfolie

Das zweite Fenstertattoo ist von einem schönen Kellerfenster in einem Altbau in der Nähe unserer Wohnung inspiriert worden ist, das ich auf einem Spaziergang fotografiert habe.

Geometrische Fensterfolie

Ein oder zwei neue Ideen für Fenstermotive gibt es auch schon wieder, die eher im geometrischen, abstrakten Bereich angesiedelt sind, mal schauen wie sich das entwickelt, weil ich in den kommenden Wochen auch gerne wieder siedrucken möchte.

Ob Fenstertattoos gut oder weniger gut ankommen ist für mich unmöglich zu sagen. Oft sind die Motive, von denen ich total begeistert bin und an denen ich lange gearbeitet und gefeilt habe leider diejenigen, die dann gar nicht wahrgenommen werden und jene, die einfacher und schnell entstehen, kommen dann mitunter sehr gut an. Deswegen ist es für mich auch spannend, was passiert, wenn ich neue Motive einstelle.

Und dann gibt es wieder Motive, die lange vor sich hin dümpeln und dann auf einmal ganz viel bestellt werden. Und es gibt Wochen, an denen ich fast nur Bestellungen in einer Farbe erhalte und dann interessiert sich niemand für Wochen für diese Farbe.

Willkommen auf meiner neuen Website!

In den vergangenen Wochen ist es still gewesen auf meinem Blog – aus guten Grund. Ich habe an dieser neuen Seite gewerkelt. Eine Seite, in der ich endlich alles zusammenfassen kann, Blog und Website in einem mit links zu allen meinen Shop vereinen kann und die ich ganz alleine ohne Hilfe aktualisieren und verändern kann. Und schließlich ist sie online, mit Hilfe von U., ohne den ich diesen letzten Schritt nicht geschafft hätte, vielen Dank!

Nachdem meine Produkte ohnedies schon sehr bunt sind, habe ich mich für ein möglichst schlichtes und einfaches Design entschieden. In den kommenden Wochen wird es wieder regelmäßig Beiträge geben, vor allem gibt es ein paar neue Motive, die demnächst fertig sind beziehungsweise sogar schon in den Shops sind und die ich hier vorstellen möchte.

Wandtattoos auf Abwegen #18 Eine pinke Libelle im Freibad

Nachdem ich endlich wieder meine Serie Wandtattoos auf Abwegen weiterführen wollte, habe ich den letzten Besuch im Bad (Gänsehäufel) dafür genützt.

In diesem Jahr fallen mir sehr vielen Libellen auf, meistens türkise, aber auch ein, zwei rote habe ich schon gesichtet, pinke wie meine Libelle habe ich noch keine gesehen.

pinke Libelle Wandtattoo

Das Bild stimmt gleich ein (mich zumindest) auf das kommende Sommerwochenende, wenn auch ich auch endlich gerne das Siebdruckset einweihen möchte, dass schon Monate herumsteht…

 

Projektvorstellung: Ausstellungsbeteiligung

Diese Woche zeige ich ein etwas anderes Projekt von mir. Eigentlich ist hier nicht der Ort, an dem ich meine künstlerischen Projekte zeige, aber dieses passt, wie ich finde, zum Musterladen, weil meine Beiträge für diese Gruppenausstellung in meiner Heimat auch aus Folien bestehen. Neben der Verwendung von Folien auf Plexiglas für mein Werk habe ich auch für die Glasfront die Ausstellungsdaten aus Folie erstellt. Darüber hinaus bin ich auch noch für die Einladung und das Plakat zuständig gewesen.

Für diese Ausstellung sind von den beteiligten Künstlern Häuser gebaut worden, die dann unter die Decke gehängt wurden – eine ziemlich aufwendiges und schwieriges Unterfangen – sich aber auf jeden Fall gelohnt hat. Leider konnte ich beim Bau der Häuser und dem Aufhängen nicht dabei sein.

Die Ausstellung im Foyer des Kubinsaales in Schärding ist noch bis Mitte August täglich von 10 – 17 Uhr für Besucher geöffnet. Einladung Ausstellung Sommer

DSC00814 (800x600)

Der Aufbau:

P1000632 (768x1024)Die fertige Gestaltung:
Ausstellung "FREMD"

Mein Beitrag ist das dritte Haus von links:Ausstellung "FREMD"

Detail Beitrag "FREMD" Caroline Rager

Ein schönes und sonniges Sommerwochenende!

 

Endlich Sommer – Rückblick auf eine schöne Urlaubswoche

Der erste Besuch des Sommers – meine absolute Lieblingsjahreszeit – ist dieses mal perfekt auf den Urlaub gefallen, der dadurch noch schöner war. Hier sind ein paar Schnappschüsse.

Auch Feli freut sich über den Garten:

feli

In strahlendem Sonnenschein und Ruhe sind wir zur Wurzeralm gewandert. Die Fotos sind auf einer kleinen Alm (Gameringalm) am Weg entstanden. Beim Aufstieg waren die einzigen Lebewesen, die wir getroffen haben Kühe, Schlangen, Frösche, Salamander und dergleichen, erst auf der Wurzeralm sind uns andere Wanderer begegnet.

Alm Oberösterreich Alm in Oberrösterreich

Alm in Oberösterreich

Und zum Schluss die Hauskröte, die in der Dämmerung (deswegen leider etwas verschwommen) ihre Runde über die Terrasse dreht:

Kröte

Wie immer ein viel zu kurzer Urlaub, aber ich freue mich schon auf den Sommer in Wien, baden in der alten Donau, Ausflüge zum Neusiedlersee und viele Radtouren…

Wandtattoos auf Abwegen #17 – ein pinker Osterhase

Passend zur Jahreszeit habe ich meine Serie Wandtattoos auf Abwegen und kleinen pinken Hasen wieder aufgenommen:

hase-pink1

hase-pink2

Wandtatto Hase

hase-pink3

pinker Osterhase im Park

Übrigens ist so ein kleiner Freund nicht nur zu Ostern eine tolle Deko sondern macht sich auch den Rest des Jahres gut in der Wohnung.

Frühling!

In der vergangenen Woche habe ich fotografiert – vielleicht für neue Motive? Einerseits habe ich die ersten Frühlingsblumen (endlich wird es wieder bunter!) festgehalten und andererseits sind wir im Lainzer Tiergarten gewesen, gerne hätte ich dort endlich einmal Wildschweine getroffen. Diese haben sich zwar nicht blicken lassen, aber die Auerochsen (und Wild und Vögel…) haben mich auch sehr beeindruckt:

krokusse blumen2 blumeauerochsen2auerochsen5 reh hirsch voegel

Schönes Wochenende!

DIY – Aus altem Kastl wird neues Kastl

Nachdem die neuen Motive auf sich warten lassen und da gerade bei mir eher nichts weitergeht möchte ich gern ein aktuelles Projekt vorstellen. Alte Möbel wieder aufmöbeln mache ich gerne, habe aber nach einer schlechten Erfahrung mit Farbe auf Lösungsmittelbasis in der letzten Zeit eine Pause eingelegt.

Schon seit längerem habe ich nach einem passenden kleinen Kastl gesucht, auf den wir unseren kleinen, alten Fernseher stellen können. Letzte Woche habe ich folgendes Kastl im Oma-look erstanden, das eine dringende gründliche Überholung nötig gehabt hat:

kastl4

Nach einigem Hin und Her habe ich die Beine abgeschraubt und mich für die Farbkombination weiß/grau/schwarz entschlossen. Nach vielen, vielen Farbschichten schaut es jetzt so aus:

kastl2 kastl1

Und an seinem neuen Platz in der Wohnung:

kastl7

In der unteren Klappe werden wir ausprobieren, ob es als Katzenschlafplatz taugt und  eine Decke oder ein Kissen hinein legen. Wenn nicht findet sich sicher eine andere Verwendung. Fabi hat es schon einmal interessiert ausprobiert:

kastl6 kastl5 kastl8